KFZ-Versicherung: Stückprämie vs. Einzelberechnung nach SF-Klassen
Die KFZ-Versicherung ist ein wesentlicher Bestandteil der Fahrzeugkosten und kann einen erheblichen Einfluss auf die Rentabilität von Unternehmen haben, die eine Fahrzeugflotte betreiben. Bei der Auswahl der richtigen Versicherung stehen Unternehmen häufig vor der Entscheidung, ob sie eine Stückprämie oder eine Einzelberechnung nach Schadenfreiheitsklassen (SF-Klassen) wählen sollen. In diesem Blogartikel werden wir die beiden Optionen gegenüberstellen und herausfinden, welche besser für Ihre Fahrzeugflotte geeignet ist.

Stückprämie
Die Stückprämie ist eine pauschale Versicherungsprämie, die für jedes Fahrzeug in der Flotte gleich ist. Dabei wird der gesamte Versicherungsbeitrag für die Flotte auf Basis von Faktoren wie Fahrzeugtyp, Nutzung und geografischer Region berechnet. Die Stückprämie bietet einige Vorteile:
Einfachheit: Die Stückprämie ist leicht verständlich und einfach zu berechnen. Unternehmen müssen sich nicht mit komplexen Berechnungen und unterschiedlichen Prämien für jedes Fahrzeug auseinandersetzen.
Planbarkeit: Da die Prämie für jedes Fahrzeug gleich ist, können Unternehmen ihre Versicherungskosten besser kalkulieren und planen.