Die 10 häufigsten Ursachen für Transportschäden und wie man sie vermeidet
Transportschäden können erhebliche finanzielle und betriebliche Auswirkungen auf Frachtführer, Spediteure und ihre Kunden haben. Durch das Verständnis der häufigsten Ursachen für Transportschäden können Unternehmen präventive Maßnahmen ergreifen und somit die Wahrscheinlichkeit solcher Schäden reduzieren. In diesem Artikel werden die zehn häufigsten Ursachen für Transportschäden vorgestellt und wie man sie vermeiden kann.

Unzureichende Verpackung:
Eine der Hauptursachen für Transportschäden ist die unzureichende Verpackung der Güter. Um Beschädigungen zu vermeiden, sollten Unternehmen darauf achten, dass die Verpackung stabil genug ist, um Stöße und Vibrationen während des Transports standzuhalten. Polstermaterialien, wie z.B. Luftpolsterfolie oder Schaumstoff, können zusätzlichen Schutz bieten.
Falsche Kennzeichnung:
Falsche oder fehlende Kennzeichnungen können dazu führen, dass Mitarbeiter die Güter nicht angemessen behandeln. Daher ist es wichtig, dass alle Pakete mit den entsprechenden Hinweisen versehen sind, wie z.B. "zerbrechlich" oder "oben/unten".